EAED 2022
Nehmen Sie am Thommen EAED Workshop teil und stellen Sie Ihre Fragen. Diskutieren Sie mit uns mögliche Behandlungswege und/oder klinische Relevanz.
Suchen Sie ein Dokument? Hier geht es zum Downloadcenter
Das VARIOflex Abutment bringt eine Vielfalt klinischer Anforderungen auf den Punkt und steht für Flexibilität bei der Wahl und der Gestaltung von prothetischen Versorgungen.
Das VARIOflex Abutment kann sowohl für verschraubte als auch für zementierte Versorgungen verwendet werden. Dank der schlanken und soliden Bauweise eignet sich dieses Abutment sowohl für den posterioren als auch für den ästhetisch anspruchsvollen anterioren Bereich.
Die CAD/CAM-fähigen Abutments können an die klinische Situation und die materialspezifische Anforderung angepasst werden. Die CAD/CAM-Bibliothek bietet im Herstellungsprozess die Auswahl verschiedener Zylinderhöhen mit nur einem Abutment an. Die Abutments sind speziell für Restaurationen mit Kunststoff, Presskeramik und Zirkonoxid entwickelt und bieten die bestmögliche Unterstützung – sowohl bei langen bzw. hohen Suprastrukturen als auch bei tiefer gesetzten Implantaten.
Für das VARIOflex Abutment stehen CAD/CAM-Bibliotheken zur Verfügung. Detaillierte Informationen erhalten Sie in den entsprechenden Gebrauchsanweisungen.
Die Titanbasis für CAD/CAM-Lösungen ermöglicht die Herstellung von individuell gefertigten Abutments. Die Daten der Titanbasis können von Ihrem Labor als CAD/CAM Bibliotheken von der Thommen Website heruntergeladen werden und stehen somit jedem Nutzer eines offenen CAD/CAM-Systems zur Verfügung. Die 3D Daten der Thommen Medical Titanbasis für CAD/CAM sind ausserdem in den Bibliotheken diverser CAD/CAM Hersteller bereits integriert.
Mithilfe der individualisierten Aufbauten auf der Titanbasis können die Vorteile einer verschraubten, ästhetischen Lösung genutzt und auch optimale Voraussetzungen für eine knochenferne Zementierung geschaffen werden.
Titanbasis mit Sechskant für CAD/CAM
Titanbasis-Brücke für CAD/CAM
Die Fräsabutments für CAD/CAM Typ II werden zur Herstellung von individualisierten Titanabutments verwendet. Zudem sind die Fräsabutments für Konus- und Teleskopkronenkonstruktionen verwendbar und die parallelisierten Abutments für zementierte Brückenkonstruktionen.
Die Fräsabutments für CAD/CAM Typ II werden im originalen Medentika® PreFace-Abutmenthalter in einem geeigneten Frässystem bearbeitet. Die PreFace-Abutmenthalter können direkt beim Maschinenhersteller bestellt werden. Hinweise zur Verwendung des Medentika® PreFace-Abutmenthalters finden Sie jeweils bei Ihrem Maschinenhersteller.
Elektronische Gebrauchsanweisung – Fräsabutments CAD/CAM Typ I & II - THM61137
Fräsabutment für CAD/CAM Typ II
Kompatible Fräsmaschinen:
Sie bestehen aus einer angiessbaren Goldkappe (nicht oxidierende, hochschmelzende Edelmetalllegierung) und einem zylindrischen Aufbau für den Schraubenkanal (aus rückstandslos ausbrennbarem Kunststoff). Die minimale Bauhöhe der VARIO Abutments erlaubt einen vielseitigen Einsatz, insbesondere bei geringen Platzverhältnissen. Der kürzbare Kunststoffzylinder ermöglicht ein präzises, einfaches und schnelles Aufmodellieren der Basisform.
VARIO Goldabutment für Kronen
VARIO Goldabutment für Brücken
Die Abutments sind in zwei unterschiedlichen Konusausrichtungen im Bezug auf den Sechskant erhältlich, damit eine optimale Abutmentausrichtung ermöglicht wird. Der vorfabrizierte angiessbare Schraubensitz aus einer Goldlegierung gewährleistet eine präzise Verbindung zwischen der definitiven Prothetik und dem Abutment.
VARIO 17° Abutment mit Schraubensitz, okklusal
VARIOmulti Abutments bieten die perfekte Lösung zur Realisierung einer implantatgetragenen verschraubten, provisorischen oder definitiven mehrgliedrigen Brückenversorgungen bei mehr als zwei Implantaten.
Das VARIOmulti System verfügt über ein komplettes Sortiment an Tertiärteilen (Scanabutments, Abformkappen, Okklusalschrauben, Provisoriumskappe, Klebebasen u.v.m.) für den konventionellen und digitalen Arbeitsablauf.
Aufeinander abgestimmte Originalkomponenten machen den Unterschied in Bezug auf die Qualität, Anwendung und Präzision bei der Herstellung einer Versorgung für den teilbezahnten oder zahnlosen Patienten. Dieses zeit- und kosteneffiziente Verfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vorgehensweise so anzupassen, damit alle Beteiligten (Zahnarzt, Zahntechniker und Patient) davon profitieren.
VARIOmulti Abutment
VARIOmulti Titanbasis für CAD/CAM
VARIOmulti Abutment, abgewinkelt, 17°
VARIOmulti Scanabutments
VARIOmulti Abutment, abgewinkelt, 30°
VARIOmulti Analog für CAD/CAM und deren Einbringhilfe