Longterm Success with Implants #4 - The proper recall: What happens without recall? What has to be done to keep everything stable?
Quintessencial Tuesday with Dr. Chris
Suchen Sie ein Dokument? Hier geht es zum Downloadcenter
Das ELEMENT Implantat ist der bei Thommen Medical Anwendern am häufigsten verwendete Implantattyp.
Die drei verschiedenen Halshöhen ermöglichen nicht nur ein optimales Weichgewebsmanagement, sondern vereinfachen auch die Umsetzung von differenzierten Behandlungsprotokollen:
MC = Minimized Collar
RC = Regular Collar
LC = Long Collar
ELEMENT MC mit einer minimalen Halshöhe von 0.5 mm ermöglicht eine krestal liegende Implantatschulter, mit welcher besonders im Frontzahnbereich eine ästhetisch anspruchsvolle Versorgung erreicht werden kann.
ELEMENT RC mit einer Halshöhe von 1.0 mm ist unser Standardimplantat. Es gewährt genügend Abstand zwischen Implantatschulter und Knochen und hilft die biologischen Strukturen zu respektieren. Natürlich schöne Ergebnisse werden einfach erreicht.
ELEMENT LC mit einer Halshöhe von 2.5 mm eignet sich besonders für den transgingivalen Einsatz bei Versorgungen mit Hybridprothetik.
Beim CONTACT Implantat erweitert sich der Implantatkörper zum Kieferkamm hin und kann daher in Extraktionsalveolen dazu beitragen, dass der Alveolarkamm gut gestützt wird. Dadurch ist es möglich CONTACT Implantate mit grossem Plattformdurchmesser auch dort zu setzen, wo der Wurzelbereich aufgrund besonderer anatomischer Strukturen eingeengt ist.
MC = Minimized Collar
RC = Regular Collar
CONTACT MC mit einer Halshöhe von 0.5 mm ermöglicht eine krestal liegende Implantatschulter, mit welcher besonders im Frontzahnbereich eine ästhetisch anspruchsvolle Versorgung erreicht werden kann.
CONTACT RC mit einer Halshöhe von 1.5 mm gewährt genügend Abstand zwischen Implantatschulter und Knochen und hilft die biologischen Strukturen zu respektieren. Natürlich schöne Ergebnisse werden einfach erreicht.
Das ELEMENT 3.0 Implantatsystem ist für den Einzelzahnersatz der seitlichen Schneidezähne des Oberkiefers und der mittleren und seitlichen Schneidezähne des Unterkiefers in extrem schmalen anatomischen Verhältnissen konzipiert.
Wenn immer möglich sollte eine grössere Implantat-Plattform verwendet werden.