Ein Zusammenspiel von innovativen Designmerkmalen, welche die mechanische Integrität des Implantates bewahren und für optimale biologische Verhältnisse sorgen, ein Leben lang.
INTEGUARD® Matrix
Für optimale Knochenverhältnisse
Eine schnellere Osseointegration wird durch die Implantatoberfläche INICELL® ermöglicht. INICELL® ist der superhydrophile Oberflächenzustand der bewährten sandgestrahlten und säuregeätzten Implantatoberfläche.
Foto: © Martin Oeggerli / www.micronaut.ch
EVERGUARD® Verbindung
Für mechanische Langzeitstabilität
Die hochpräzise EVERGUARD® Verbindung mit Innensechskant und Stabilisierungsring sorgt für die Langzeitstabilität der Implantat-Abutment-Verbindung.
INTEGUARD® Matrix
Für optimale Knochenverhältnisse
Eine schnellere Osseointegration wird durch die Implantatoberfläche INICELL® ermöglicht. INICELL® ist der superhydrophile Oberflächenzustand der bewährten sandgestrahlten und säuregeätzten Implantatoberfläche. INICELL® wird mit dem Chairside-Konditionierungssystem APLIQUIQ® in wenigen Sekunden generiert. Das mit APLIQUIQ® applizierte Konditionierungsmittel hat eine antimikrobielle Wirkung, die das Infektionsrisiko in der frühen Einheilphase reduziert. Die Implantatbettaufbereitung mit den VECTOdrillTM Bohrern in Kombination dem Implantatgewindeprofil schafft die optimalen Voraussetzungen für eine schnelle und zuverlässige Osseointegration.


EVERGUARD® Verbindung
Für mechanische Langzeitstabilität
Die hochpräzise EVERGUARD® Verbindung mit Innensechskant und Stabilisierungsring sorgt für die Langzeitstabilität der Implantat/Abutment-Verbindung. Die Abutmentpostition ist axial definiert. Die Vorspannung der Abutmentschraube wird so aufrechterhalten und Schraubenlockerungen werden vermieden. Das clevere Design der schmalen Abutmentschraube ermöglicht dickere Implantat- und Abutmentwände. Die mechanische Integrität das Implantates wird bewahrt. Der schmale Schraubenkanal ermöglicht eine grössere restaurative Flexibilität und eine verbesserte Ästhetik.


TISSUEGUARD® Implantathals
Für optimale Weichgewebsverhältnisse
Der maschinierte TISSUEGUARD® Implantathals begünstigt die Adaptation des Weichgewebes und beugt Knochenverlust
vor. Der Übergang zwischen Implantat und Abutment kann je nach klinischer Notwendigkeit optimal im Gewebe platziert werden, wodurch grosse chirurgische und prothetische Flexibilität, sowie eine einfache Abdrucknahme ermöglicht wird. Die maschinierte Oberfläche des Implantathalses lässt sich gut reinigen. Die Pflege wird dadurch vereinfacht und das Risiko biologischer Komplikationen, einschliesslich Periimplantitis, wird minimiert. Der glatte Übergang zwischen Implantat und Abutment bietet keine Nischen für Bakterien und erleichtert die problemlose Sondierung.


Weitere Inhalte
Hier finden Sie einige weitere wichtige Informationen zum Thommen Medical Implantatsystem.