Suchen Sie ein Dokument? Hier geht es zum Downloadcenter

GBR und Weichgewebsaufbau - Next Generation
Dr. T. Gottwald, Dr. A. Friedmann

Ziel des theoretischen Workshops ist das Aufzeigen von unterschiedlichen Restaurations- und Regenerationsmöglichkeiten zum Gewebserhalt oder zur Wiederherstellung von Hart- und Weichgewebsdefiziten, sowie die kritische Diskussion von Vor- und Nachteilen. Ein besonderer Fokus wird auf die Anwendung von verschiedenartigen Biomaterialien gelegt, sowohl für die Augmentation als auch zur Unterstützung von regenerativen Prozessen und zur Wundheilung.

Datum
09.10.2019
Ort
Böblingen , Deutschland
Sprache
Deutsch
Referent
Dr. T. Gottwald, Dr. A. Friedmann
Beschreibung

Es werden folgende Themen kontrovers diskutiert:
• Alveolarkammerhalt: Methoden zur Ridge-Preservation unter besonderer Berücksichtigung von Alternativen wie z.B. einer Sofortimplantation
• Wiederherstellung von ausgeprägten (komplexen) Kammdefekten: Membrantechniken / GBR-Maßnahmen
• Stabilisierungsmöglichkeiten des Augmentats (müssen es immer Pins oder Schrauben sein?)
• Weichgewebsmanagement hinsichtlich des Angebots an keratinisierter Mukosa, der Gewebsstärke, der Augmentation inkl. Techniken zur Schnittführung, atraumatischen Lappenmobilisation und Wundverschluss
• Komplikationsmanagement und Möglichkeiten zur Risikominimierung: Verbesserung der Wundheilung / „Biologisierung“ des Augmentats

Thommen Medical logo